Mit Geräuschen spielen und irritieren:
Eine Hör (-spiel-) Tour in und um das Schulhaus


Stell dir vor, du kommst in`s Schulhaus und alles klingt ganz anders. Wie würde das klingen? Velos, die durch den Korridor kurven oder Meereswellen, die gegen die Schulzimmerwände branden? Oder würde im Treppenhaus eine seltsame Musik erklingen, die alles in eine fremde Stimmung taucht?


Irritation heisst verwirren, verunsichern und genau das tun wir mit Klängen. Irritierendes wird verstärkt oder geschaffen und die Wahrnehmung des Ortes damit verändert. Die Jugendlichen erarbeiten mit gefundenen und erfundenen Geräuschen verschiedene Installationen in und um das Schulhaus. Manche verstärken Klänge, manche kontrastieren bestehende Klänge und manche erzählen nur mit Geräuschen Geschichten. Aus meiner Arbeit in Klangkunst und Sound Design gebe ich entsprechende Inputs, ergänzend werden auch andere Klangkünstler vorgestellt.


In der Ausstellung gab es fünf teilweise interaktive Klanginstallationen zu hören: vom applaudierenden Empfang über musizierenden Büchern in der Bibliothek bis zu Geisterschränken...


Irritationen

Mit Geräuschen spielen und irritieren:
Eine Hör (-spiel-) Tour in und um das Schulhaus


Stell dir vor, du kommst in`s Schulhaus und alles klingt ganz anders. Wie würde das klingen? Velos, die durch den Korridor kurven oder Meereswellen, die gegen die Schulzimmerwände branden? Oder würde im Treppenhaus eine seltsame Musik erklingen, die alles in eine fremde Stimmung taucht?


Irritation heisst verwirren, verunsichern und genau das tun wir mit Klängen. Irritierendes wird verstärkt oder geschaffen und die Wahrnehmung des Ortes damit verändert. Die Jugendlichen erarbeiten mit gefundenen und erfundenen Geräuschen verschiedene Installationen in und um das Schulhaus. Manche verstärken Klänge, manche kontrastieren bestehende Klänge und manche erzählen nur mit Geräuschen Geschichten. Aus meiner Arbeit in Klangkunst und Sound Design gebe ich entsprechende Inputs, ergänzend werden auch andere Klangkünstler vorgestellt.


In der Ausstellung gab es fünf teilweise interaktive Klanginstallationen zu hören: vom applaudierenden Empfang über musizierenden Büchern in der Bibliothek bis zu Geisterschränken...


Irritationen