135711 tropfen
Streichquartett mit Live-Elektronik
Wie klingt Wasser?
Eine mögliche Antwort auf diese Frage geben zwei Stücke, die mit den Klängen von Wasser spielen und fliessend ineinander übergehen.
Zwei Eindrücke von den Wasserklängen eines Sees dienten als Vorlage für die Komposition. Beim ersten Stück sind es die Regentropfen auf einem windstillen See, und das zweite Stück beschäftigt sich mit dem sich verändernden Wellengang. Die Umsetzung am Instrument erfolgt über zwei Techniken, die nach bestimmten Regeln unterschiedlich gespielt werden. Die arhythmische Struktur des Wassers wird durch die Strukturierung der Klänge nachgeahmt. Die Live Elekronik der Komposition wird durch die Instrumentalisten ausgelöst und gesteuert. Bestimmte Klänge lösen das Abspielen von Klangaufnahmen aus, während andere Klänge mit Effekten verstärkt werden.