wechselsaitig


Interaktive Klang-Installation
In dieser interaktiven Klang-Installation mache ich den Raum zum Instrument. Lose hängende Drahtseile bilden einen klingenden Vorhang. Wer seinen Weg hin- durch sucht, bringt die Seile in Bewegung und löst interaktiv Klänge von virtuell gespannten Saiten (physical modeling) aus. Räumlich verteilte Klänge erscheinen, verschwinden und die verschiedenen Klangmodulationen können spielerisch erkundet werden.
Die Klänge werden durch die Bewegung der Seile bewusst oder zufällig generiert und moduliert. Je nachdem wie und wo die Seile in Bewegung geraten, können verborgene Klänge spielerisch erkundet werden. Einzelne Klänge wandern nach einer gewissen Zeit durch den Vorhang und verschwinden, ein neuer Klang wird dort hör- und bespielbar. Der Vorhang bietet so immer neue Möglichkeiten zum musikalischen Experimentieren.


«wechselsaitig» wurde in der Berner Galerie Talwegeins ausgestellt (Juni 2008), am bünz.li-festival in Winterthur (August 2008), in der Galerie Chrämerhuus (Langenthal, April 2009) und an der Museumsnacht Bern (März 2010).


2009 wurde «wechselsaitig» von der Kunstsammlung der BFH gekauft.


Videodokumentation von der Vernissage in der Galerie Talwegeins, 2008


Videodokumentation von der Ausstellung in der Galerie Talwegeins, 2008
.


Klang-Fragmente aus der permanenten Klang-Installation
Klang-Fragment 1
Klang-Fragment 2
Klang-Fragment 3
Klang-Fragment 4
Klang-Fragment 5
Klang-Fragment 6
Klang-Fragment 7
Klang-Fragment 8

wechselsaitig


Interaktive Klang-Installation
In dieser interaktiven Klang-Installation mache ich den Raum zum Instrument. Lose hängende Drahtseile bilden einen klingenden Vorhang. Wer seinen Weg hin- durch sucht, bringt die Seile in Bewegung und löst interaktiv Klänge von virtuell gespannten Saiten (physical modeling) aus. Räumlich verteilte Klänge erscheinen, verschwinden und die verschiedenen Klangmodulationen können spielerisch erkundet werden.
Die Klänge werden durch die Bewegung der Seile bewusst oder zufällig generiert und moduliert. Je nachdem wie und wo die Seile in Bewegung geraten, können verborgene Klänge spielerisch erkundet werden. Einzelne Klänge wandern nach einer gewissen Zeit durch den Vorhang und verschwinden, ein neuer Klang wird dort hör- und bespielbar. Der Vorhang bietet so immer neue Möglichkeiten zum musikalischen Experimentieren.


«wechselsaitig» wurde in der Berner Galerie Talwegeins ausgestellt (Juni 2008), am bünz.li-festival in Winterthur (August 2008), in der Galerie Chrämerhuus (Langenthal, April 2009) und an der Museumsnacht Bern (März 2010).


2009 wurde «wechselsaitig» von der Kunstsammlung der BFH gekauft.


Videodokumentation von der Vernissage in der Galerie Talwegeins, 2008


Videodokumentation von der Ausstellung in der Galerie Talwegeins, 2008
.


Klang-Fragmente aus der permanenten Klang-Installation
Klang-Fragment 1
Klang-Fragment 2
Klang-Fragment 3
Klang-Fragment 4
Klang-Fragment 5
Klang-Fragment 6
Klang-Fragment 7
Klang-Fragment 8