Z basel a mym see
Vermittlungs-Projekt
«Z Basel a mym See» war ein partizipatives Musikvermittlungs-Projekt. Während gut fünf Monaten arbeiteten Irena Müller-Brozovic (Education Projekte Region Basel), Lilian Beidler und ich mit den Kindern, unterstützt durch Musiker des Symphonieorchesters Basel.
Inputs zum Thema Medienkunst sowie musikalisch-künstlerische Experimente führte zur Komposition des musikalisch-szenischen Intros, wobei die Ideen der Kinder einen wichtiger Bestandteil bildeten.
Mit dem Einsatz von interaktiven Medien wurde Klanggestaltung mit Bewegungs- abläufen kombiniert. Akustische Instrumente treffen auf elektronische Klänge, welche auf speziell dafür entwickelten Instrumenten gespielt werden. Mit «Zauber- stäben» (Wii Controller) lassen sich Tonaufnahmen abspielen und statt dem Text eines altbekannten Liedes erklingen die Träume der Kinder von ihrem Basel...
«Z Basel a mim See» wurde als musikalisch-seznisches Intro zu Rolf Liebermanns «Geigy Festival Concerto» im Stadtcasino Basel am 2. und 3. März 2011 aufgeführt. Vor den Konzerten bespielten die Kinder das Foyer mit Konzerten und Installationen.
Presse:
Basler Zeitung (BaZ), 4. März 2011
Berner Zeitung (BZ), 4. März 2011
Artikel im Trendbericht 12 von der Schweizerischen Koordinationsstelle für Bildungsforschung, November 2011.
Dokumentation
Tonaufnahme vom Konzert am 3. März 2011 im Casino Basel
Z basel a mym see
Vermittlungs-Projekt
«Z Basel a mym See» war ein partizipatives Musikvermittlungs-Projekt. Während gut fünf Monaten arbeiteten Irena Müller-Brozovic (Education Projekte Region Basel), Lilian Beidler und ich mit den Kindern, unterstützt durch Musiker des Symphonieorchesters Basel.
Inputs zum Thema Medienkunst sowie musikalisch-künstlerische Experimente führte zur Komposition des musikalisch-szenischen Intros, wobei die Ideen der Kinder einen wichtiger Bestandteil bildeten.
Mit dem Einsatz von interaktiven Medien wurde Klanggestaltung mit Bewegungs- abläufen kombiniert. Akustische Instrumente treffen auf elektronische Klänge, welche auf speziell dafür entwickelten Instrumenten gespielt werden. Mit «Zauber- stäben» (Wii Controller) lassen sich Tonaufnahmen abspielen und statt dem Text eines altbekannten Liedes erklingen die Träume der Kinder von ihrem Basel...
«Z Basel a mim See» wurde als musikalisch-seznisches Intro zu Rolf Liebermanns «Geigy Festival Concerto» im Stadtcasino Basel am 2. und 3. März 2011 aufgeführt. Vor den Konzerten bespielten die Kinder das Foyer mit Konzerten und Installationen.
Presse:
Basler Zeitung (BaZ), 4. März 2011
Berner Zeitung (BZ), 4. März 2011
Artikel im Trendbericht 12 von der Schweizerischen Koordinationsstelle für Bildungsforschung, November 2011.
Dokumentation
Tonaufnahme vom Konzert am 3. März 2011 im Casino Basel